Cyclocross Radibor 2023

Newbie Augustin, Exxas, Martin B., Theo und Mischka unterwegs bei der Gunsha Cross-Challenge

 

// CX Radibor 2023 - zum Album in der Galerie

Fotos: Michael Bärisch

COVER News TL Livingo lr

 

17. Ponickauer Dreiecksrennen

Neumitglied Augustin über sein erstes Radrennen

Im nachfolgenden Bericht erfahrt ihr mehr über Neumitglied Augustin und sein erstes Radrennen überhaupt! Bevor Augustin im kommendem Jahr sein Studium in Jena aufnehmen wird, möchte er sich diesen Winter dem Cyclocross widmen, um 2024 dann so richtig mit gestählten Beinen in die neue Straßensaison einzusteigen.

Augustin
Foto: Michael Wagner
 
Mein erstes Radrennen
 

Letzten Samstag hatte ich mein erstes Rennen als Rennradfahrer. Die Rundstrecke befindet sich in Ponickau und es galt, 15 Runden mit jeweils 6,5 km zu absolvieren. Der Kurs war nicht zu technisch. Allerdings gab es zwei kleine Anstiege, welche die Spreu vom Weizen trennten.

Mit einer alles anders als guten Vorbereitung bin ich dann trotzdem super motiviert an den Start gegangen, auch wegen der Tatsache, dass mein Verein (Picardellics Velo Team Dresden) das Rennen organisiert hat.

Das Rennen ging dann los und vorne wurde schon hart gedrückt, sodass ich sofort "all

...

Bildergalerie Ponickau 2023 online

 

Und hier findet ihr nun auch schon die ersten Bilder von unserem 17. Ponickauer Dreiecksrennen.

[Hier klicken oder unten auf das Bild!]

 

News 2022 Rennteilnahmen lr

Ergebnisse Ponickau 2023 online!

 

Am 09. September 2023 fand unser 17. Ponickauer Dreiecksrennen statt. Die Ergebnisse findet ihr nun online:

//Alterklassen

//Altersklassen gesamt

//Sprint

//Rundenzeiten

 

News 2022 Rennteilnahmen lr

UCI Grandfondo WM 2023

Henry startete beim Medio Fondo in der AK Men 65-69

 2023 08 UCI WM

Henry berichtet uns exclusiv über die UCI Granfondo Weltmeisterschaft 2023 in Schottland.
"Immer mehr Ex Profis stehen bei den Masters am Start, z.B. Vinokourov, Cipollini, Hoogerland, Longo ….
Für mich war das Straßenrennen maßgeschneidert; 90 km mit 900Hm und alles nur Wellen, 16‘ und Sonne.
Mein Starterfeld waren 100 Fahrer, die erwartete Gelassenheit des Alters blieb aber aus.

Alle von Anfang an mit dem Messer zwischen den Zähnen, es wurde um jeden Zentimeter bei der Positionierung gekämpft. Daher viele Stürze im Feld. Es galt daher die Konzentration sehr hoch zu halten, was aber auch anstrengend ist. Gelegentlich wurde attackiert, ich ging alle Attacken mit aber 10km vor Ziel waren immer noch 50 Fahrer in der Spitzengruppe, das waren mir viel zu viele. Meine Beine waren super, also ging ich an der nächsten Welle volle Attacke was aber keinen Erfolg brachte. Zum Durchatmen ging ich zurück ins Feld, da ging

...

Anmeldung Ponickau eröffnet!

 

Am 9. September 2023 starten wir unser 17. Ponickauer Dreiecksrennen. Ab sofort sind Online-Meldungen möglich. Alle Informationen zum Rennen, Startzeiten oder die Liste für alle gemeldeten Starter_Innen findet ihr auf der Seite zum Rennen. Wir freuen uns auf euch!

// Alle Informationen zum Rennen

News 2022 Rennteilnahmen lr

Picardellics

bei der Tour de Kärnten 2023 am Start

27.05.2023 (1. Etappe) 
Kurzer Ergebnissdienst: Franzi 🥈, Martin 4ter, Henry 5ter, Michi 5ter. 

2023 06 tourdekaernten 1

28.05.2023 (2. Etappe)

Ergebnissdienst TdK - heute EZF.

Nach dem die gestrigen 120km und 2200Hm mehr oder weniger gut regeniert waren stand heute ein EZF über 16km mit gut 220Hm an.

Henry fährt sich heute auf Podest. 🥉 - Platz 3 in der AK.

Franzi auf 5
Martin auf 11
Michi auf 7

Morgen dann ähnlich kurz, doch dafür mit 1200Hm - ein BergZeitFahren.

Aus dem sonnigen Kärnten grüßen wir.

2023 06 tourdekaernten 2

29.05.2023 (3. Etappe)

Kurzes Update von den vier Picardellics aus Faak am See:

Heute stand das Bergfahren auf den Dobratsch an, bei dem es auf 16 km knapp 1200 hm zu bezwingen galt. Gestartet wurde in Startblöcken gleich auf der ansteigenden Bergstraße.

Der Allerschnellste aus dem Team Strassacker stürmte in 48:27 Min dort hinauf.

Henry belegt in seiner AK einen starken 5. Platz.

Martin erreicht in einer super guten Zeit von 1:03:20 den vierten Platz und

...

Interview:

Michi startet für das Bauauf-LAWI-Masters Team

Ende des letzten Jahres ging dem Picardellics-Vorstand ein Schreiben ein. Darin beantragte Michael Scheibe aka Michi die Erlaubnis für den Start bei der Renngemeinschaft „Bauauf-LAWI-Masters Team“. So ein Antrag ist nichts Besonderes, aber kommt in unserem Verein doch nicht so oft vor. Nach Michis hervorragender Saison 2022 (Gesamtsieg im Lausitzcup, mehrere Siege und einige Podestplätze) stellt sich nun vermutlich ohnehin mancheine_r die Frage wie es jetzt nach seinem zweiten Frühling im Radsport weitergehen wird. Michi und das Bauauf-LAWI Masters Team hatten die Antwort. Im Interview beantwortet Michi alle Fragen zum neuen Team und zur kommenden Saison:

2023 Michael at Bauauf

 
Michi, trainierst du schon wieder fleißig?
Ich bin ziemlich motiviert für die neue Radsportsaison 2023 und habe mit dem Training bereits begonnen. Einer der Gründe ist der Start für die Renngemeinschaft.
 
Wie bist du zum Team gekommen oder kam das Team auf dich zu?
Der
...

Saisonstart 2023

Henry qualfiziert sich in der Türkei für die UCI-WM der Amateure
COVER News TL Livingo lr
 
 Rückblick auf einen gelungenen Saisonstart 2023 in Antalya

Die Saison 2022 lief etwas besser als 2021. Es gab keine Stürze und ich blieb gesund. Was will man mehr? Insgesamt blicke ich auf 31 Renntage mit 14 Podestplätzen und sieben Siegen zurück.

Mein Saisonstart 2023 war bereits im November in Antalya/Türkei. Ausgeschrieben waren ein Zeitfahren und ein Straßenrennen jeweils als Qualifikationsrennen für die UCI-Amateur-WM im August 2023 in Glasgow/Großbritanien. Beim Zeitfahren ging es über insgesamt 19,9 Kilometer auf feinstem Asphalt hin und zurück, aber mit richtig starken Windböen. Die Werbebanden flogen durch die Luft. Ansonsten waren 18 Grad und damit bestes Radwetter. Es war alles super organisiert und die Rennen waren gut besetzt mit Fahrern u. a. aus der Türkei, Polen, Russland, Großbritanien, Iran, USA, Belgien, Dänemark und England. Meine Zeit von 28:03 Minuten reichte zu Platz 2 hinter dem Sieger Tarasinski

...

Cyclocross Erfurt und Jena 2022

Exxas, Theo und Mischka weiter unterwegs bei der Gunsha Cross-Challenge

 

// CX Erfurt und Jena 2022 - zum Album in der Galerie

Fotos: Michael Bärisch, Theo Zahn

COVER News TL Livingo lr

 

Cyclocross Granschütz 2022

Cross Was Boss beim zweiten Rennen der Gunsha Cross-Challenge

 

++ Exxas jagt die Elite-Herren (Elite/Pl. 17) ++ Theo sah Sterne (Hobby/Pl. 14) ++ Mischka leckt Wunden (Masters/Pl. 19) ++

// CX Granschütz 2022 - zum Album in der Galerie

Fotos: Michael Bärisch

COVER News TL Livingo lr

 

Cross Is Boss

Zwischen Eurosport und Trümmerberg
COVER News TL Livingo lr
 
Alles begann am Trümmerberg...

Ob Henne oder Ei zuerst war, weiß ich nicht mehr so genau. Auf jeden Fall war es wohl eine Mischung zwischen den regelmäßig auf Eurosport übertragenen Cyclocross-Rennen - "damals" noch durch verrückte britische Kommentatoren begleitet, selten mal in deutsch kommentiert - und dem direkt vor der Haustür organiserten Cross-Rennen am Trümmerberg. Das musste ich mich mir dann auch direkt mal live anschauen. Der Trümmerberg liegt ja für uns Dresdner direkt vor der Haustür. Zum damaligen Zeitpunkt (2017) eher träges Vereinsmitglied, entdeckte ich bei nieseligem Matschregenwetter auch unseren Tilo im Feld der gestarteten Fahrer. Irgendwie waren meine Gefühle ambivalent: Sie taten mir alle leid, wie sie gegen Matsch, durchdrehende Reifen und die Laktatdusche kämpften. Aber irgendwie machte es mich so heiß, dass ich zwei Jahre später selbst bei meinem ersten CX-Rennen im Hobbybereich am Start stand, natürlich am

...

Cake Of Alma

6-tägige Etappenfahrt durch die Seealpen
COVER News TL Livingo lr
 
Wie alles kam...

Von Mischka kam der Vorschlag, nach der Sommersaison nochmal eine Woche in den italienischen und französischen Seealpen zu verbringen. Als Mitfahrer fanden sich schnell Theo und Martin. Bei anderen Potentaten hatte es leider Terminschwierigkeiten gegeben. Die Alpes de Maritimae sind groß und bieten deutlich mehr Möglichkeiten als eine Woche zuläßt. Also mussten wir vorher erst mal eingrenzen, was in die Tour aufgenommen werden kann und was wegfallen muß. Die Mittelmeerküste sollte dabei sein, gern auch bekanntere Pässe, landschaftliche Highlights und möglichst viele der genussreichen Balkony-Roads, welche wie an die Felsen geklebt durch die Landschaft führen.

Auf allzu große Tagesabschnitte sollte man sich in dieser Gegend mit Hinblick auf die unvermeidlichen Höhenmeter lieber nicht einlassen; jedenfalls nicht, wenn man unterwegs auch noch genug Zeit für gastronomische Leckereien und etwas Erholung haben möchte

...

16. Ponickauer Dreiecksrennen

Stimmen aus dem Feld

 

LVM SachsensringUli, Du warst vergangenen Sonnabend, am 10.9., beim 16. Ponickauer Dreiecksrennen. Wie würdest Du das Rennen beschreiben?

Es war „ein richtig starkes und gutes Rennen!“

Zum dritten Mal konnte innerhalb des LausitzCups ja ein reines Frauenrennen an den Start gebracht werden. Wie war das?

„14 Starterinnen standen an der Startlinie. Sam, Franzi, die zwei Tschechinnen und ich konnten uns rasch in einer Fünfergruppe absetzten. In der fünften Runde überraschte Franzi in der Sprintwertung. In diesem günstigen Moment attackierte Sam und entschwand der Franzi, mir und den immer noch zwei verbliebenen Tschechinnen.“

Und wie ging das Frauenrennen dann aus?

„In der siebten von 10 Runden konnten wir die beiden Tschechinnen am Berg abhängen. So fuhren Franzi und ich die letzten beiden Runden entspannt ins Ziel und freuten uns über die geniale Zusammenarbeit und den gemeinsamen 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch Franzi zum Gesamtsieg des LausitzCups und Sam

...

Bildergalerie Ponickau 2022 online

 

Und hier findet ihr nun auch schon die ersten Bilder von unserem 16. Ponickauer Dreiecksrennen.

Ein üppiger Nachsachlag ist noch in Arbeit - freut euch drauf!

[Hier klicken oder unten auf das Bild!]

 

News 2022 Rennteilnahmen lr

Ergebnisse Ponickau 2022 online!

 

Am 10. September 2022 fand unser 16. Ponickauer Dreiecksrennen statt. Die Ergebnisse findet ihr nun online:

//Alterklassen

//Altersklassen gesamt

//Sprint

//Rundenzeiten

 

News 2022 Rennteilnahmen lr

Tour de Keilberg

Einfach mal den tollen Südhang hochkullern

 

COVER News TL Livingo lr

 

Langstreckenexkursion durchs Böhmische und das Erzgebirge

 6.30 Uhr: Abfahrt Pikardie — diese Zeit gab ich für den Start für die Keilbergaktion aus. 6.38 Uhr sollten mich die Mitradler am ohnehin auf dem Weg befindlichen Kreuzungspunkt an der Cäcilien-/Dohnaer Straße abholen. Komisch oder fast gedacht: es kam niemand. Und da ich davon ausging, dass Martin M., Matthias, Sven, „Papa“ vom Sebnitzer RV und seit gestern Neumitglied Theo pünktlich sein werden, huschte ich kurz zurück zur sonst üblichen „Abholstelle“. Siehe da: Alle waren pünktlich eingetroffen und es konnte nach meinem ersten „Guten-Morgen-Rüffel“ losgehen.

Auf dem Programm standen etwa 300 Kilometer und 4.000 Höhenmeter. Das Highlight sollte „der wunderbare tolle Anstieg aus dem Egertal hinauf auf den Keilberg“ werden. Dazu rollten wir uns über die „ewige Baustelle“, also die Vollsperrung auf der Wilhelm-Franke-Straße ein, um über die ersten Huggel in Kreischa ins

...

Campione Pinse Cup 2022

Henry über seine Teilnahme am internationalen Etappenrennen in Dänemark

 

COVER News TL Livingo lr

In Dänemark war ein internationales Etappenrennen für Lizenzfahrer auch für Master 4 ausgeschrieben. Ich war noch nie in Dänemark und fuhr mit der Erwartung auf wellige Profile mit viel Wind hin. Vor der ersten Etappe gab es einen Chip und Rückennummern, verwendbar für alle drei Etappen. Die drei Etappenstädte waren in Mittel- und Ostjütland im Umkreis von 60 Kilometer, also gut mit dem Wohnmobil zu erreichen. Stellplätze gab es im Start-/Zielbereich.

Die erste Etappe Mascot Workwear Race 2022war bei Silkeborg. Es handelte sich um einen Rundkurs mit einer Länge von 12 Kilometern mit ursprünglich sieben Runden. Bei der Streckenbesichtigung wähnte ich mich im falschen Land. Der finale Anstieg betrug circa 100 Höhenmeter und 10 bis 12 Prozent Steigung. Nichts da mit wellig! Nach jeder Runde hatte ich ein Loch von 70 Metern zuzufahren. Das tat richtig weh. Dummerweise wurde entgegen der

...

Anmeldung Ponickau eröffnet!

 

Am 10. September 2022 starten wir unser 16. Ponickauer Dreiecksrennen. Ab sofort sind Online-Meldungen möglich. Alle Informationen zum Rennen, Startzeiten oder die Liste für alle gemeldeten Starter_Innen findet ihr auf der Seite zum Rennen. Wir freuen uns auf euch!

// Alle Informationen zum Rennen

News 2022 Rennteilnahmen lr

Michaels Rennwoche kompakt

3 Starts
3 Podiumsplatzierungen

 

COVER News TL Livingo lr

Für das verlängerte Himmelfahrtswochenende suchte ich mir drei Rennen aus, drei Rennen mit völlig unterschiedlichen Charakteren und Besetzungen:

26. Mai 2022
30. Großer Preis von Buchholz - Jubiläum des Nord-Klassikers

Beim gut besetzten Senioren II-Rennen in Niedersachsen konnte ich den Sprint aus dem Hauptfeld ganz knapp für mich entscheiden und belegte somit den dritten Platz hinter Jan Yamaguchi (RC Team Babo Abensberg) und Sebastian Hannöver (RSG Lohne-Vechta).

28. Mai 2022
2. Lauf Lausitzcup 2022 - auf dem DEKRA LAUSITZRING Testoval Klettwitz

Zum ersten Mal im weißen Trikot (Männer über 40) gekleidet reisten Martin K. , Henry und ich nach Klettwitz. Während Henry sich schon beim EZF am Morgen “warm” fuhr und seine Altersklasse gewann, galt es, während des hohen Tempos im Abendrennen über 57 Kilometer bzw.  46 Kilometer den Überblick zu behalten und möglichst geradeaus zu fahren. Erneut konnten Henry und ich im hektischen

...

FOLGE UNS

 Verpasse nichts mehr von unseren Rennen, Trainings und Events

ICON FB 4b5ca3 ICON IG 4b5ca3
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.